На информационном ресурсе применяются рекомендательные технологии (информационные технологии предоставления информации на основе сбора, систематизации и анализа сведений, относящихся к предпочтениям пользователей сети "Интернет", находящихся на территории Российской Федерации)

The Fashion Fraction

9 подписчиков

Does The World Need Fashion Blogs?

The_Fashion_Fraction_Michele_Kruesi_Blog_Schweiz_Switzerland_Fashion_Lace_Skirt_Sporty_Top_Sneakers_Chanel_Leather_Jacket_6

“Fashion blogs are the biggest bullshit” Vice headlined bold last summer and caused a storm of protest within the German speaking blogosphere. Now, almost one year later, I stumble over two more critical posts. But this time written by (ex) fashion bloggers themselves. So, does the world need fashion blogs?

I wrote my first blog for almost three years – you knew me as Beware Of My Heels back then – until I quit. But then, two years ago I began anew and ever since I write, photograph and post. Frequently. Does the world need it? No! No, it definitely doesn’t! I won’t deny and I won’t search for any far-fetched reasons. I neither save human life nor do I change the world in a big way. I am aware of that. And maybe I am wasting my time while typing these words, while shooting a photo series with a mega brand in Paris, while sipping my glas of champagne at event XY and while working out a new collaboration with another brand. Instead I should rather go saving the world.

But I’m still sitting here, writing these lines. Wasting my time for something, that the world doesn’t really need. But lets be honest, there are a lot of things that the world doesn’t need and still humans have the feeling – or even the urge – to use and have these things. We neither need cars, nor overpriced Chanel bags, nor smartphones, nor wellness hotels. We also don’t need 1473 different tooth paste options and no newspaper. We don’t need Vice. We could live without washers, without showers and without toilets. In fact people in the past were able to live without any of these things and it worked.

Maybe this is a dumb comparison in someone’s eyes. Maybe just another waste of time.

But maybe some things don’t have to be urgently needed to make sense or to have the right to exist. Not everything needs to change the world fundamentally. Sometimes a thing just makes parts of life a little easier and sometimes a thing is just there to unwind and put a smile on your face. Or is there anyone who doesn’t has to grin when one of these upper cute frenchie photos appears on your Instagram feed at 6AM when you just got up?

I love fashion, never mind the superficiality that sticks to the scene and the fact that I feel like an underdog when I once accept one of the many invitations to these fancy-schmancy events. I like the Triangle bikinis – not because everybody has them and I got them sponsored anyway but rather because I really like them as they fit my body type. I may be vanilla to some people because I own upper trendy pieces like the Chloé Drew bag – but I really like it. I am getting paid for collaborations because I put my heart’s blood into it along with it many, many hours of work to receive a result that matches me, makes the brand happy and most important: is something that my readers love!

Although I don’t save the world with all this, at least I hope to inspire you with my outfits, to deliver you healthy ideas for dinner and to put a smile on your face with my words now and then and also to be thought-provoking with one or another article. That’s all I want and wherein I see the reason of The Fashion Fraction.


“Kein Schwein interessiert sich mehr für Modeblogs” titelte Vice frech im vergangen Sommer. Ein kleine Welle der Entrüstung rollte über die Blogsphere. Jetzt, fast ein Jahr später, stolpere ich über zwei weitere kritische Artikel – diesmal von (Ex-)Modebloggern selbst verfasst. Braucht die Welt Modeblogs?

Ich schrieb meinen ersten Blog bereits drei Jahre – damals fand man mich noch unter Beware Of My Heels – als ich damit aufhörte. Doch vor zwei Jahren begann ich von neuem und seither schriebe, fotografiere und poste ich noch immer. Regelmässig. Ob es das alles braucht? Nein. Nein, brauchen ganz bestimmt nicht. Das bestreite ich nicht und ich werde auch nicht nach an den Haaren herbeigezogenen Gründen suchen. Ich rette weder Menschenleben, noch verändere ich die Welt grossartig. Das ist mir alles wohl bewusst. Und vielleicht verschwende ich meine Zeit während ich das hier tippe, während ich in Paris eine Fotostrecke mit einem Mega-Brand shoote, während ich an Event XY an meinem Glas Champagner nippe und während ich die Zusammenarbeit mit der nächsten grossen Marke plane. Vielleicht sollte ich in der Zeit stattdessen einfach mal die Welt retten gehen.

Jetzt sitze ich aber noch immer hier und schreibe. Verschwende meine Zeit für etwas, das die Welt eigentlich nicht wirklich braucht. Aber jetzt mal ehrlich, die Welt braucht vieles nicht und trotzdem existiert es und die Menschheit hat das Gefühl – oder gar den Drang – es zu besitzen und zu brauchen. Wir bräuchten weder Autos, noch überteuerte Chanel Taschen, noch Smartphones, noch Wellnesshotels. Wir bräuchten keine 1473 verschieden Zahnpastasorten und auch keine Zeitungen. Wir bräuchten auch kein Vice. Wir bräuchten keine Waschmaschine, keine Dusche, keine Toilette. Früher ging es schliesslich auch ohne und ich glaube kaum, dass die Menschen sich damals eines der Dinge herbeigesehnt hätten. Vielleicht ist das ein dummer Vergleich. Vielleicht eine weitere Zeitverschwendung.

Aber vielleicht muss auch gar nicht alles nötig sein. Es muss nicht alles die Welt grundlegend verändern. Manchmal muss etwas einfach nur die Dinge erleichtern und manchmal muss etwas einfach nur dazu da sein, um abzuschalten, um Menschen zum Lachen zu bringen. Oder wer muss bitte beim Anblick eines süssen Frenchie-Bildes beim Aufstehen um 6 Uhr morgens, nicht vor sich hin schmunzeln?

Ich liebe die Mode, auch wenn das Drumherum noch so oberflächlich ist und ich mir an Schickimicki-Events wie der grösste Aussenseiter vorkomme und oft entweder gar nicht mehr hingehe oder nur mal kurz vorbeischaue. Ich mag die Triangl-Bikinis – nicht, weil ich sie jeder hat und ich sie einfach so zugeschickt bekomme, sondern weil sie mir wirklich gefallen und zu meinem Körperbau passen. Ich mag irgendwie 0815 sein, weil ich IT-Pieces, wie die Drew von Chloé besitze – aber sie gefällt mir halt. Vielleicht zähle ich (äusserlich) zum Schickimicki-Clan mit meiner Chanel 2.55 – aber ich mag sie halt! Ich werde für Kooperationen bezahlt, weil ich mein Herzblut und viele, viele Stunden an Arbeit hineinstecke, um etwas daraus zu machen, das sowohl zu mir passt, den Kunden glücklich macht und am wichtigsten: Meinen Lesern gefällt!

Auch wenn ich damit nicht die Welt rette, dann hoffe ich zumindest, euch mit meinen Outfits zu inspirieren, mit meinen Rezepten eine gesunde Idee fürs Abendessen zu liefern, mit meinen Gelaber hin und wieder ein Schmunzeln hervorzurufen und mit dem ein oder anderen Inhalt eines Artikels doch zum Nachdenken anzuregen. Mehr will ich gar nicht.

Get the look
Leather jacket: asos
Sweater: C&A
Skirt: C&A
Bag: Chanel (budget!)
Shoes: Nike
Sunglasses: Céline (budget!)
Ring: Similar!

Photos: Joy Oelen

Ссылка на первоисточник
наверх